THEA-les-noces-nacht-gedanken-online-banner-7.png

Les Noces, Nacht/Gedanken Ballett

Herzlich Willkommen

 

Faszinierendes Tanztheater hält das Ballett TN LOS! auch in der Saison 2023/2024 für sein Publikum bereit.

Den Spielzeitauftakt macht eine Ballettgala, welche einmal mehr die tänzerische Vielfalt und das hohe Niveau der Compagnie offenbart.

Mit Tschaikowskys »Dornröschen« fängt Ivan Alboresi den Zauber der Musik ein und erzählt eine Geschichte vom Erwachsenwerden.

»Les Noces«, in der Choreografie des preisgekrönten Martin Harriague, setzt den Strawinsky-Zyklus am TN LOS! fort und Ivan Alboresi inspirierte die Nacht zu »Nacht/Gedanken«, dem zweiten Teil des Abends.

Besonders spannend wird es zum Ende der Spielzeit mit »Drei!«:
Drei Choreografen und drei Handschriften!

Lassen Sie sich inspirieren! Das Ballett TN LOS! freut sich auf Sie!

Ballettdoppelabend von Ivan Alboresi und Martin Harriague

Les Noces, Nacht/Gedanken

Martin Harriague
LES NOCES
Musik von Igor Strawinsky
Uraufführung

Ivan Alboresi
NACHT/GEDANKEN
Uraufführung  

Kraftvoll, perkussiv, wild ist die Musik Strawinskys in seinem gerne als »Tanzkantate« bezeichneten Ballett »Les Noces« aus dem Jahr 1923. In vier Tableaux entwirft das für die legendären Ballets Russes in Paris entstandene Werk Szenen einer russischen Bauernhochzeit als archaisches Ritual und schließt dabei in seiner rhythmischen Wucht an das bereits 10 Jahre zuvor komponierte, skandalumwitterte »Le sacre du printemps« (»Das Frühlingsopfer«) an. Nach »Petruschka« und »Der Feuervogel« setzt der Nordhäuser Ballettdirektor Ivan Alboresi die Reihe mit Strawinsky-Balletten fort. Für »Les Noces« hat er mit dem Choreografen Martin Harriague, dessen virtuose und explosive Werke international von bedeutenden Ensembles aufgeführt werden, erneut einen großen Namen nach Nordhausen eingeladen.
Die Welt der Nacht inspirierte Ivan Alboresi zu seiner neuen Choreografie. Die Nacht als das Gegenstück zum Tag fasziniert die Menschheit seit jeher. In den Mythen zur Weltentstehung ist die Finsternis der Anfang aller Dinge. Die Nacht kann uns mit Schauer und Schrecken erfüllen, sie trägt aber auch Geheimnisvolles in sich, steht für Leidenschaft und Sinnlichkeit, für Ruhe und Regeneration. In der Nacht träumen wir und richten den Blick nach innen. In collagenartig zusammengefügten Bildern entwirft Ivan Alboresi mit seiner Ballettcompagnie ein faszinierendes Portrait.

Übrigens: Echte Dunkelheit auf der Erde ist in unserer Zeit ein rares Gut: Die »Internationale Gesellschaft zum Schutz des dunklen Nachthimmels« hat den Himmel über einem 700 km² großen Gebiet auf der Veragh-Halbinsel im südwestlichen Irland zu dem am wenigsten lichtverschmutzten in Europa erklärt. Auch in Mecklenburg- Vorpommern gibt es dunkle Stellen, etwa in Wosster Teerofen, einem kleinen Dorf inmitten des Naturparks Nossentiner/ Schwinzer Heide.

45 Minuten vor allen Aufführungen bieten wir eine Einführung in den Ballettabend an.

Termine

  • Februar 2024
  • 23 Fr 19:30 Uhr Theater Nordhausen, Theater im Anbau
  • März 2024
  • 9 Sa 19:30 Uhr Theater Nordhausen, Theater im Anbau
  • 16 Sa 19:30 Uhr Theater Nordhausen, Theater im Anbau
  • 22 Fr 19:30 Uhr Theater Nordhausen, Theater im Anbau
  • April 2024
  • 20 Sa 19:30 Uhr Theater Nordhausen, Theater im Anbau
  • Mai 2024
  • 5 So 14:30 Uhr Theater Nordhausen, Theater im Anbau

Das könnte Sie auch interessieren