
Blog - Hinter den Kulissen
NACHGEFRAGT
DIE NEUEN AM TN LOS!

Zu Beginn der neuen Spielzeit 2023/24 haben einige neue Künstlerinnen und Künstler an unserem Theater begonnen. In den folgenden kurzen Interviews zeigen sie sich eher von der privaten Seite
Svetlomir Zlatkov (Studienleiter, aus Bulgarien)
Wo warst du, bevor du nach Nordhausen gekommen bist? Was hast du gearbeitet?
Meine letzte Station vor dem TN LOS! war das Landestheater Linz, wo ich zuerst als Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung und dann auch als Studienleiter tätig war.
Was vermisst du am meisten aus deinem Leben vor dem Umzug nach Nordhausen? Was gefällt dir am neuen Wohnort?
Die Möglichkeit, schnell auf einen Sprung nach Wien zu kommen, Freunde zu besuchen oder einfach die Schönheit meiner Wahlheimat zu bewundern.
Dafür genieße ich die Ruhe in Nordhausen und die Tatsache, dass es so nah an so vielen historisch wichtigen Musikstätten ist.
Was machst du gerne, wenn du nicht gerade Klavier spielst?
Um beim Professionellen zu bleiben: Ich studiere Partituren und lese Bücher. Wenn das mal erledigt ist, gehe ich gern spazieren, ins Fitnessstudio trainieren, essen und ab und an einen Film schauen.
Dein Lieblingsessen?
Uh... es sind viele, aber wenn ich eines nennen soll, dann ist es bestimmt die bulgarische Baniza, die man hierzulande als Börek kennt (es ist aber nicht ganz das Gleiche 😊).
Dein Lieblingsbuch und/oder Film (und warum)?
Praktisch jedes Buch, das ich gerade lese, soweit es mich auf die eine oder andere Weise zum Nachdenken bringt. Ein Buch, das mich letztens total fasziniert hat und jedem empfehle ist Simon Sineks »Start With Why«.
Wo bist du zuletzt im Urlaub gewesen, und was war dort besonders schön?
Im Salzkammergut - die Seen, die Berge, die Ruhe... alles ist schön dort! Einfach einzigartig!
Worauf freust du dich in deiner neuen Spielzeit hier am Theater?
Auf die vielen schönen Stücke, an denen ich arbeiten und natürlich auf alle Projekte, die ich dirigieren werde.

Florian Tavić (Bariton, Solistenensemble, aus Kroatien)
Wo warst du, bevor du nach Nordhausen gekommen bist? Was hast du gearbeitet?
Ich war in Karlsruhe, wo ich an der Musikhochschule studiert und am dortigen Staatstheater gesungen habe.
Was vermisst du am meisten aus deinem Leben vor dem Umzug nach Nordhausen?
Was gefällt dir am neuen Wohnort?
Wahrscheinlich die Leute, mit der Stadt bin ich nicht so verbunden wie mit den Leuten, die ich dort kennengelernt habe. Nordhausen ist eine ruhige Stadt, man kann sich auf das Wesentliche konzentrieren, und dazu ist die Natur um die Stadt herum auch sehr schön.
Was machst du gerne, wenn du nicht gerade singst?
Wenn ich nicht singe, spiele ich gerne Gitarre. Musik ist einfach ein großer Teil meines Lebens, auch andere Genres neben der Klassik.
Dein Lieblingsessen?
Burek, auch Pita genannt, ein traditionelles Gericht aus Bosnien.
Dein Lieblingsbuch und/oder Film (und warum)?
Ein Film, der einen bleibenden Eindruck auf mich hinterlassen hat, ist »Die Jagd« mit Mads Mikkelsen in der Hauptrolle.
Wo bist du zuletzt im Urlaub gewesen, und was war dort besonders schön?
Ich war in Makarska in Kroatien, wo ich auch teilweise aufgewachsen bin. Es ist immer schön am Meer zu sein und dazu noch Zeit mit Freunden, die man lange nicht gesehen hat, zu verbringen.
Worauf freust du dich in deiner neuen Spielzeit hier am Theater?
Auf viele Rollen die ich singen darf, vor allem auf »Turandot« im Sommer, eine meiner Lieblingsopern.

Rachele Cortopassi (Tänzerin, aus Italien)
Wo warst du, bevor du nach Nordhausen gekommen bist? Was hast du gearbeitet?
Ich komme ursprünglich aus Italien. Bevor ich nach Nordhausen kam, habe ich in Kroatien am Nationaltheater in Rijeka gearbeitet.
Was vermisst du am meisten aus deinem Leben vor dem Umzug nach Nordhausen? Was gefällt dir am neuen Wohnort?
Am meisten vermisse ich das Leben am Meer! Aber ich mag die Art und Weise, wie die Stadt in die Veranstaltungen des Theaters involviert ist, ich habe das Gefühl, dass das Theater ein großer Teil der Gemeinschaft hier in Nordhausen ist!
Was machst du gerne, wenn du nicht gerade tanzt?
Wenn ich nicht tanze, verbringe ich meine Zeit gerne mit Kochen und Wandern!
Dein Lieblingsessen?
Ich bin ein großer Fan von Essen im Allgemeinen, aber ich habe kein Lieblingsessen!
Dein Lieblingsbuch und/oder Film (und warum)?
Ich habe nicht wirklich einen Lieblingsfilm, aber wenn ich ein Buch wählen müsste, würde ich »Harry Potter« sagen, da es das erste Buch war, das ich als Kind gelesen habe!
Wo bist du zuletzt im Urlaub gewesen, und was war dort besonders schön?
Mein letzter Urlaub ging ins Trentino-Südtirol, in die Dolomiten, und er war besonders schön, weil ich mit meinem Freund und einigen ganz besonderen Ex-Kollegen wandern konnte.
Worauf freust du dich in deiner neuen Spielzeit hier am Theater?
Für diese Saison freue ich mich sehr auf die vielen Auftrittsmöglichkeiten, die wir bekommen werden, und auf die Vielfalt der Choreografen, mit denen wir zusammenarbeiten werden!

Rina Hayashi (Tänzerin, aus Japan)
Wo warst du, bevor du nach Nordhausen gekommen bist? Was hast du gearbeitet?
Ich habe in Gera gearbeitet, bevor ich hierher kam, und habe zuvor auch in Belgien und Frankreich gelebt.
Was vermisst du am meisten aus deinem Leben vor dem Umzug nach Nordhausen?
Meine früheren Kollegen.
Was machst du gerne, wenn du nicht gerade tanzt?
Ich mag Reisen, Musik und Essen.
Dein Lieblingsessen?
Japanisches Essen im Allgemeinen.
Dein Lieblingsbuch und/oder Film (und warum)?
Ich mag »Du bist genug« von Fumitake Koga und Ichiro Kishimi. Was ich am Buch mag: Es erinnert mich immer daran, ich selbst zu sein.
Wo bist du zuletzt im Urlaub gewesen, und was war dort besonders schön?
Ich bin zurück nach Japan gegangen. Es war schön, Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen.
Worauf freust du dich in deiner neuen Spielzeit hier am Theater?
Ich möchte als Tänzerin weiter wachsen.

Chris Roosenburg (Tänzer, aus Holland)
Wo warst du, bevor du nach Nordhausen gekommen bist? Was hast du gearbeitet?
Ich habe 2022 meinen Abschluss und im letzten Jahr meines Bachelor-Studiums ein Praktikum beim Scapino Ballet Rotterdam gemacht. Ich habe 22 Jahre lang in Rotterdam gelebt, mein ganzes Leben lang.
Was vermisst du am meisten aus deinem Leben vor dem Umzug nach Nordhausen? Was gefällt dir am neuen Wohnort?
Ich vermisse meine Freunde und meine Familie am meisten. Außerdem gibt es in Rotterdam an den freien Tagen immer etwas zu tun.
Was ich an Nordhausen mag ist die Natur. Es gibt viele schöne Plätze zum Spazierengehen. Von meiner Wohnung im 5. Stock aus blicke ich auf die großen Felder direkt vor der Stadt.
Was machst du gerne, wenn du nicht gerade tanzt?
Ich bin gerne mit Freunden zusammen und unternehme kleine Abenteuer. Ich gehe aus, treffe neue Leute und entdecke neue Orte. Ich spiele Videospiele, schaue Serien und Filme. Und vor allem ruhe ich mich aus.
Dein Lieblingsessen?
Mein Lieblingsessen ist Pizza, für Pizza kann man mich mitten in der Nacht wecken! Ich mag auch viel Süßes: Bonbons, Schokolade, usw.
Dein Lieblingsbuch und/oder Film (und warum)?
Ich bin ein großer Fan von Comedy-Filmen. Einen Lieblingsfilm habe ich nicht.
Wo bist du zuletzt im Urlaub gewesen, und was war dort besonders schön?
Mein letzter Urlaub war in Brielle, in den Niederlanden. Wir haben dort gezeltet. Das Schöne an diesem Ort ist, dass ich jedes Jahr dorthin gefahren bin. Ich bin dort mit meinem Bruder aufgewachsen und meine Mutter wiederum mit ihren Eltern. Es ist unsere kleine Tradition, jeden Sommerurlaub in Brielle zu verbringen.
Worauf freust du dich in deiner neuen Spielzeit hier am Theater?
Ich freue mich auf alle Aufführungen. Auf die Zusammenarbeit mit den anderen Tänzern und auf alles, was ich lernen werde, auf meine Entwicklung als Künstler und Tänzer.

Thomas Tardieu (Tänzer, aus Frankreich)
Wo warst du, bevor du nach Nordhausen gekommen bist? Was hast du gearbeitet?
Bevor ich nach Nordhausen kam, lebte ich in Rotterdam in den Niederlanden. Als Student im vierten Jahr an der Codarts University of the Arts hatte ich die Möglichkeit, ein Praktikum beim Scapino Ballet Rotterdam zu absolvieren. Neben meinem Praktikum arbeitete ich auch in einem Restaurant und für eine Model-/Tanzagentur namens »The Movers Amsterdam«. Außerdem bekam ich die Gelegenheit, bei Codarts für das Programm »Talent on the Move« beim Holland Dance Festival 2024 zu choreografieren, das ab Januar 2024 durch die Niederlande tourt.
Was vermisst du am meisten aus deinem Leben vor dem Umzug nach Nordhausen? Was gefällt dir am neuen Wohnort?
Was ich am meisten vermisse, sind meine engen Freunde, die auch meine zweite Familie waren. Ihre bedingungslose Liebe und Unterstützung haben mich in den letzten vier Jahren am meisten aufgerichtet. Ich vermisse auch die Routine, die ich hatte: am Abend ausgehen, klettern, an den Strand gehen, mit meinen besten Freunden und meinen Mitbewohnern zu Abend essen und Brettspiele spielen, bis wir nicht mehr konnten.
Was magst du an deinem neuen Wohnort Nordhausen?
Mir gefällt, dass die Stadt von Feldern und kleinen Dörfern umgeben ist, die es zu entdecken gilt. Außerdem ist es für mich das erste Mal, dass ich alleine in einer Wohnung lebe, was ich sehr schätze. Ich habe das Gefühl, dass ich es wirklich nötig hatte, für einen Moment aus der Großstadt wegzukommen und meinen eigenen Raum zu haben.
Was machst du gerne, wenn du nicht gerade tanzt?
Ich nutze meine Zeit außerhalb der Arbeit, um zu zeichnen, zu malen, zu fotografieren, zu kochen, zu bouldern oder zum Abendessen auszugehen.
Dein Lieblingsessen?
Mein Lieblingsgericht wird immer Entenbrust mit Orangen-Honig-Sauce sein. Ich koche das immer zu schönen Anlässen und kann nicht aufhören, verschiedene Soßen zu machen: Curry-Mango, Schalotten-Essig, Pilze-Zwiebeln, ... Ich liebe es auch, mit meinen Schweizer Freunden zusammen zu sein und ein schönes Fondue oder Raclette zu machen, mein heimliches Vergnügen.
Zum Nachtisch mache ich meistens französisches Gebäck. Aber am liebsten esse ich Apfel-Crumble.
Dein Lieblingsbuch und/oder Film (und warum)?
Ich bin ein ziemlicher Serientyp, der jeden Tag eine oder zwei Staffeln anschaut. Doch sehr im Gedächtnis geblieben sind mir »Sense8« und »Love, Death + Robot«. Ich liebe psychologische Serien und Animationen sehr. Insbesondere, wenn sie alle Dinge über unsere Gesellschaft aufzeigen, vor allem deren schwierigen Seiten.
Wo bist du zuletzt im Urlaub gewesen, und was war dort besonders schön?
Mein letzter Urlaub ging für eine Woche mit meinen engen Freunden nach Marseille. Meeresfrüchte zu essen, jeden Tag unter der Sonne von Marseille von einer Klippe zu springen und die Stadt bei Nacht zu besichtigen, war sehr erholsam.
Die Fragen stellte Dr. Juliane Hirschmann.
Fotos: privat