1-Balken-Violett.jpg

Der Planet der Hasen Junges Theater

Herzlich Willkommen

 

Das Team des Jungen Theaters begrüßt Sie ganz herzlich am Theater Nordhausen. Wir bieten Ihnen Theaterproduktionen für junge und junggebliebene Menschen – Stücke zum Lachen, zum Träumen und auch zum Nachdenken. Für alle Altersstufen ab 4 Jahren ist etwas dabei.

Begleitend dazu bieten die Theaterpädagog:innen ein umfangreiches flankierendes Programm an, welches Theater nicht nur erleben lässt, sondern den jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Schauen Sie doch dafür auch gerne mal auf der Seite der Theaterpädagogik vorbei!

Nun aber viel Freude mit unserem vielfältigen und abwechslungsreichen Spielplan!


Kinderstück zum Klimawandel Tina Müller

Der Planet der Hasen

ab 6 Jahren

 

Zwei Luxushasen entspannen an ihrem Pool. Der ist gleichzeitig Wellenbad, Spaßbecken, Whirlpool und Rutschparadies. Selbstverständlich hat das Wasser immer die perfekte Hasenpfotentemperatur. Ein Automat produziert die besten Gummibärchen aller Zeiten, und Brathähnchen fliegen per Gedankenkraft in die aufgerissenen Schnäuzchen. Natürlich tragen die Hasen auch immer nur die allerneuesten Badehosen, die zudem alle zehn Sekunden die Farbe wechseln. So lässt es sich aushalten! Alles ist super! Also, fast alles. Unzählige wissenschaftliche Berechnungen, Untersuchungen und Beobachtungen beweisen nämlich, dass der Planet der Hasen in genau zehn Tagen explodieren wird. Aber hier am Pool lässt sich das wunderbar ausblenden. Zumindest eine Zeit lang.
Während der eine Hase allmählich sehr nervös wird, beschließt der andere, das Problem einfach zu ignorieren. Wahrscheinlich stimmt das mit der Explosion gar nicht. Schließlich hat er am darauffolgenden Tag einen Termin bei der Pediküre. Und selbst wenn, können zwei Hasen sowieso nichts dagegen tun. Oder vielleicht doch? Nach und nach beginnen die beiden Ideen zu entwickeln, wie sie ihren Planeten noch retten könnten.
Tina Müllers Stück beschäftigt sich auf unterhaltsame Weise mit dem Klimawandel und den Folgen unseres Überkonsums. Es bezieht die jungen Zuschauenden mit ein und fragt: Was ist schön? Wie wollen wir leben? Was wollen wir erhalten? Und wie kriegen wir das zusammen hin?

Übrigens: Es gibt mindestens vier bestätigte Plastikinseln, sogenannte Müllstrudel, die auf den Weltmeeren treiben. Die Größte befindet sich zwischen Hawaii und den USA und ist etwa vier Mal so groß wie die Fläche Deutschlands.  

Termine

  • März 2024
  • 3 So 15:00 Uhr Jugendclubhaus Nordhausen
  • 5 Di 9:30 Uhr Jugendclubhaus Nordhausen
  • 12 Di 9:30 Uhr Jugendclubhaus Nordhausen
  • 13 Mi 9:30 Uhr Jugendclubhaus Nordhausen
  • April 2024
  • 9 Di 9:30 Uhr Jugendclubhaus Nordhausen
  • 10 Mi 9:30 Uhr Jugendclubhaus Nordhausen
  • 16 Di 9:30 Uhr Jugendclubhaus Nordhausen
  • 17 Mi 9:30 Uhr Jugendclubhaus Nordhausen

Besetzung

Inszenierung
Bühne, Kostüme
Musik
  • Andreas Ritschard
  • (»Ritschi«)
Mit

Das könnte Sie auch interessieren