Überraschungsbesuch im Klassenzimmer: Frau Millberg vom Zukunftsinformations- Zentrum ZiZ berät Schüler:innen in Fragen der Berufs- und Lebensplanung. Eigentlich soll es heute um Motivation und Selbstoptimierung gehen. Jedoch taucht Frau Millbergs Kollege mit den Fragebögen und Eignungstests nicht auf. Stattdessen erzählt sie nun die Geschichte der ungleichen Schwestern Lena und Jojo. Dieses Klassenzimmerstück von Knut Winkmann thematisiert permanenten Leistungsdruck und lähmende Zukunftsängste. Es ermutigt dazu, selbstbewusst den eigenen Weg zu gehen und sich dabei zu fragen: Was macht mich glücklich?
Übrigens: In Japan ist es nicht unüblich, am Arbeitsplatz zwischendrin kurz zu schlafen. Dies wird als Zeichen gedeutet, dass diese Person über die Maßen lange und hart arbeitet. Im Land der aufgehenden Sonne wird ein kleines Nickerchen sogar während eines Meetings toleriert, während hierzulande das »Powernapping« bei der Arbeit doch eher verpönt ist.