THEA-lohkonzerte-online-banner-20220314-6.jpg

2. Loh-Konzert Konzerte

Herzlich Willkommen

 

Lassen Sie sich von dem traditionsreichen Loh-Orchester Sondershausen aus dem Trubel des Alltags entführen und genießen Sie ein vielfältiges Programm mit großartiger Konzertliteratur.

GMD Pavel Baleff wird Sie mit musikalischen Raritäten und erfrischend Neuem überraschen – ohne die klassische Literatur aus dem Blick zu verlieren, wobei sein Fokus auf Komponisten wie Schubert, Schumann, Mozart und Tschaikowsky gerichtet ist.

In unserem 6. Sinfoniekonzert können Sie mit Michael Helmrath auf Entdeckerreise durch Tschaikowskys »Pathétique« gehen.

Erobern Sie sich den Kosmos der gesamten Konzertvielfalt mit einem Blick auf unsere Angebote, freuen Sie sich auf renommierte Gäste und natürlich Ihr Loh-Orchester Sondershausen.

»Himmel voller Geigen«

2. Loh-Konzert

Zum Abschluss des Sondershäuser Meisterkurses steht mit der Violine das Instrument im Mittelpunkt, mit dem die zur Tradition gewordenen Kurse in der Musikstadt kurz nach der Wende ihren Anfang nahmen. An diesem Abend präsentieren sich begleitet vom Loh-Orchester die besten Kursteilnehmer*innen. Ein Highlight ist die Uraufführung des Werkes »Irrlicht« für Violine und Orchester durch den Kursleiter Friedemann Eichhorn und das Loh-Orchester. Komponiert hat es Romeo Wecks, Preisträger des Sondershäuser Kompositionswettbewerbes 2021.

Programm

Abschlusskonzert des 29. Internationalen Sondershäuser Meisterkurses 2022 für Violine

Termine

  • Februar 2022
  • 16 Mi 19:30 Uhr Achteckhaus, Schloss Sondershausen

Besetzung

Musikalische Leitung
Violine und Moderation
  • Friedemann Eichhorn
  • Mit Violine Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer des 29. Sondershäuser Meisterkurses
  •  

Das könnte Sie auch interessieren