THEA-website-header-1200-440-20220228-50.png

2. Schlosskonzert Konzerte

Herzlich Willkommen

 

Lassen Sie sich von dem traditionsreichen Loh-Orchester Sondershausen aus dem Trubel des Alltags entführen und genießen Sie ein vielfältiges Programm mit großartiger Konzertliteratur.

GMD Pavel Baleff setzt in der Saison 2023/2024 seinen Schubert-Zyklus fort und freut sich auf renommierte Gäste, auf Michael Helmrath als Gastdirigenten und auf Yura Yang, die im 6. Sinfoniekonzert den Zauber französischer Musik mit dem Taktstock heraufbeschwören wird.

Wir laden unser geschätztes Konzertpublikum, mit dem uns die Liebe zur Musik verbindet, auf eine gemeinsame Reise durch eine spannende Konzertsaison ein.

Erobern Sie sich den Kosmos der gesamten Konzertvielfalt mit einem Blick auf unsere Angebote.

2. Schlosskonzert

Kleine Besetzung – große Klangfantasie. Mozart sorgt dafür, dass diese Formel aufgeht, wenn er in seiner B-Dur-Sinfonie von 1779 mit nur wenigen Instrumenten eine Fülle an Klangfarben zaubert. Ganz auf den Solisten zugeschnitten ist Alessandro Marcellos Oboenkonzert. Kein Geringerer als Johann Sebastian Bach arbeitete das Stück zu einem Cembalokonzert um. Komplett ohne Bläser kommt Marcellos Zeitgenosse Arcangelo Corelli in seinem berühmten Weihnachtskonzert aus. Hier ist das lebhafte Spiel zwischen Solisten und Tutti, das für Abwechslung sorgt. Die Britin Anna Clyne wiederum knüpft in ihrem ausdrucksstarken Stück für Streichorchester an die Lamento-Tradition der Renaissance an.

Programm

Arcangelo Corelli, Concerto grosso in g-Moll op. 6 Nr. 8 (»Fatto per la notte di Natale«)
Anna Clyne, »Within Her Arms« für Streicherensemble
Alessandro Marcello, Oboenkonzert d-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart, 33. Sinfonie B-Dur KV 319

 

Termine

  • Dezember 2023
  • 17 So 11:00 Uhr Blauer Saal, Schloss Sondershausen
  • Januar 2024
  • 14 So 11:00 Uhr Blauer Saal, Schloss Sondershausen

Das könnte Sie auch interessieren