THEA-heringer-schlosskonzert-online-banner-20220314-6.png

Heringer Schlosskonzert Konzerte

Herzlich Willkommen

 

Lassen Sie sich von dem traditionsreichen Loh-Orchester Sondershausen aus dem Trubel des Alltags entführen und genießen Sie ein vielfältiges Programm mit großartiger Konzertliteratur.

GMD Pavel Baleff wird Sie mit musikalischen Raritäten und erfrischend Neuem überraschen – ohne die klassische Literatur aus dem Blick zu verlieren, wobei sein Fokus auf Komponisten wie Schubert, Schumann, Mozart und Tschaikowsky gerichtet ist.

In unserem 6. Sinfoniekonzert können Sie mit Michael Helmrath auf Entdeckerreise durch Tschaikowskys »Pathétique« gehen.

Erobern Sie sich den Kosmos der gesamten Konzertvielfalt mit einem Blick auf unsere Angebote, freuen Sie sich auf renommierte Gäste und natürlich Ihr Loh-Orchester Sondershausen.

»Überwiegend heiter«

Heringer Schlosskonzert

Antonín Dvořáks erste Streicherserenade ist ein durch und durch heiteres Werk und fasziniert durch seinen böhmischen Charakter. Zu diesem eröffnenden Werk gesellt sich Mozarts unbeschwertes Divertimento, das der 16-jährig in Salzburg schuf. Richard Straussʼ 1875 komponiertes Duett Concertino für Klarinette und Fagott begeistert neben der Virtuosität in den Solostimmen durch seine weitausschwingenden Melodienbögen. Der Überlieferung nach soll dem Werk als Programm Hans Christian Andersens Märchen vom Schweinehirten zugrunde liegen mit der Klarinette als zickiger Prinzessin und dem Fagott als verkleidetem Prinzen.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart, Divertimento KV 136
Richard Strauss, Duett Concertino für Klarinette, Fagott mit Streichorchester und Harfe
Antonín Dvořák, Serenade für Streicher E-Dur op. 22

Termine

  • Oktober 2021
  • 23 Sa 19:00 Uhr Bankettsaal, Schloss Heringen

Das könnte Sie auch interessieren