Andreas Becker
Ausstatter
Andreas Becker wurde in München geboren. Bevor er 2003–2008 an der „Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart“ bei Martin Zehetgruber Bühnen- und Kostümbild studierte, arbeitete er neun Jahre am Marionettentheater der „Augsburger Puppenkiste“ als Puppenspieler, Synchronsprecher, Bühnenbildner, Autor und Regisseur und baute zudem unzählige Figuren für Theater-, Kino- und Fernsehproduktionen. Seine Diplomarbeit zu Verdis „Macbeth“ wurde mit dem „Offenbacher Löwen“ 2008 geehrt, einem Preis, der jedes Jahr einem Künstler aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für besonders kreative Leistungen im Bereich zeitgenössisches Bühnenbild verliehen wird. Seitdem ist Andreas Becker als Bühnen- und Kostümbildner in Oper, Schauspiel, Ballett und Musical tätig. Außerdem unterrichtet er „Puppenbau“, „Inszenierung“ und „Regie“ am Figurentheater-Kolleg in Bochum. Zuletzt arbeitete er in Oper, Schauspiel und Musical am Theater Aachen („La Traviata“, „Der Kaufmann von Venedig“, „Fiddler on the roof – Anatevka“), am Theater Coburg fürs Ballett („Feuervogel“, „Aschenbrödel“) und die Oper („Lakmé“) sowie am Landestheater Innsbruck („Martha, oder Markt zu Richmond“) und am Theater Münster („Sugar“).
Produktionen
Spielzeit 2020/2021 | |
Der Barbier von Sevilla | Kostüme |
Spielzeit 2019/2020 | |
Der Barbier von Sevilla | Kostüme |
Spielzeit 2018/2019 | |
Aschenbrödel (Cendrillon) | Ausstattung |