THEA-lola-online-banner-6.png

Heute Abend: Lola Blau Musiktheater

Herzlich Willkommen

 

Ein facettenreiches Angebot halten wir im Musiktheater für Sie bereit.

Oper, Operette, Musicals und Revuen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Mit der Operngala ziehen zum Spielzeitbeginn »Liebe, Lust und Leiden« in die St.-Blasii-Kirche, die auch für unser Musical »Jedermann« Heimstadt sein wird. Wir freuen uns auf Gastregisseurin Saskia Kuhlmann, die mit Franz Lehárs »Die Lustige Witwe« das Publikum zum Schwelgen bringen wird. Und unser Operndirektor Benjamin Prins wird Sie mit seiner Interpretation von Mozarts »Don Giovanni« überraschen.

Es gibt noch mehr zu entdecken. Seien Sie neugierig!

Musical von Georg Kreisler

Heute Abend: Lola Blau

Musical für eine Schauspielerin

Dieses außergewöhnliche Stück von Georg Kreisler für einen Pianisten und eine Darstellerin erzählt von der jungen jüdischen Schauspielerin Lola, die ihre Karriere beginnt, als die Nationalsozialisten an die Macht gelangen. Aus ihrer österreichischen Heimat Wien flieht sie über die Schweiz in die Vereinigten Staaten von Amerika und wird dort als Sängerin erfolgreich. Als sie nach dem Krieg hoffnungsvoll nach Österreich zurückkehrt, ist der Neubeginn dort alles andere als leicht.
Seit der Uraufführung 1971 in Wien hat die Geschichte um Lola, in der Georg Kreisler auch eigene Erfahrungen verarbeitet hat, nichts an Aktualität verloren. Kreislers ebenso melancholische wie komische, heitere und mitunter auch bissige Kabarettsongs sprechen Kopf und Herz gleichermaßen an. Für Kreisler selbst ist »Lola Blau« »die Geschichte einer Ohnmacht. Lola ist ohnmächtig gegen die sturen Schweizer, wütet ohnmächtig gegen die Sex-Karriere in Amerika, und zum Schluss ist sie wieder ohnmächtig gegen die österreichischen Ewig-Gestrigen. Sie will eigentlich nichts als ein bisschen tanzen und singen und ihrem Publikum Freude machen. Aber sie muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen.«

Übrigens: Bevor Brigitte Roth ihr jahrzehntelanges Engagement als Sängerin und Darstellerin am Theater Nordhausen beendet, wird sie unserem Publikum als Lola noch einmal mit ihrer Wandlungsfähigkeit und mit allen Facetten ihres Könnens begegnen.

 

Termine

  • 26 Sa 15:00 Uhr Theater Nordhausen, Theater unterm Dach

Besetzung

Musikalische Leitung und Klavier
Inszenierung
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Lola Blau

Pressestimmen

»(…) Die glänzend aufgelegte Brigitte Roth brillierte, berührte, rührte, verführte, verblüffte und brachte und zum Lachen, das manchmal schnell wieder im Halse steckenblieb – kurz, sie      schöpfte nicht nur aus den reichen Erfahrungen ihres nun schon fast 4o Jahre währenden Sängerlebens, (…) Die kluge und doch behutsame, aber punktuell genau ins Schwarze            treffende Inszenierung von Ronald Winter arbeitet genau das subtil heraus, setzt klare Brüche zwischen Heiterkeit, Tragikomik und Tragik, zeigt ohne Holzhammermanier die Aktualität des Stückes – stürzt den Zuschauer in ein wahres Wechselbad der Gefühle und Eindrücke.«

(Eva-Maria Behnke, Thüringer Allgemeine)

Einführung in letzter Minute (von Juliane Hirschmann)

Einführung in letzter Minute (von Juliane Hirschmann)

Das könnte Sie auch interessieren