Freuen Sie sich auf Highlights aus dem Schauspiel-Repertoire unseres Kooperationstheaters Rudolstadt.
Die charmante Familiengeschichte »Die Studentin und Monsieur Henri« wird Ihr Herz erreichen und auf den Holger Biege-Abend »Will alles wagen« freuen sich nicht nur eingefleischte Fans seiner Lieder.
Mit »Romeo und Julia« kommt Shakespeares großes Meisterwerk auf die Bühne und lädt ein, sich auch die Oper »Roméo et Juliette« im Musiktheater anzuschauen.
Sie wollen einmal herzlich lachen?
Wir haben für jeden Geschmack etwas im Angebot: Zum 100. Geburtstag von Vicco von Bülow präsentieren wir in der Inszenierung von Mario Holetzeck die Welt des Loriot: »Das Ei ist hart«.
Komödie von Mary Chase
Mein Freund Harvey
Deutsch von Alfred Polgar
Elwood P. Dowd, ein Junggeselle mit tadellosen Manieren, hat einen außergewöhnlichen Freund an seiner Seite. Dieser trägt ein weißes Fell, ist rund zwei Meter groß und nur für Elwood sichtbar: Harvey ist ein Hase. Das unzertrennliche Paar zieht durch die Kneipen der Stadt und schenkt den alltäglichen Ängsten und Sehnsüchten der Menschen Gehör. Für Elwoods Schwester Veta ist das Benehmen des Bruders Provokation und Blamage zugleich. Wie soll sie ihre Tochter unter die Haube bringen, wenn der Bruder verrücktspielt? Als Elwood einigen Party-Gästen seinen unsichtbaren Begleiter und Vertrauten vorstellt, platzt Veta endgültig der Kragen, und sie liefert Elwood in eine psychiatrische Heilanstalt ein. Doch die Ärzte halten nicht Elwood, sondern sie für geisteskrank. Von nun an reiht sich Missverständnis an Missverständnis. Und ein turbulentes Verwirrspiel nimmt Fahrt auf, an dessen Ende sogar der Chefarzt der Klinik höchstpersönlich zur Hasenjagd aufruft. Das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Broadwaystück »Mein Freund Harvey« wurde 1950 durch die Verfilmung mit James Stewart in der Hauptrolle weltberühmt. Die amerikanische Autorin Mary Chase (1907–1981) schuf eine lebensbejahende Komödie über die Kraft der Imagination und ein wunderbares Plädoyer für Freundlichkeit und Güte in einer Welt voller Irrsinn und Aggressivität. Ohne Hasen geht es nicht!
Übrigens: Nach dem Erfolg der Verfilmung mit James Stewart wurde dieser auf der Straße oft gefragt, wo denn Harvey sei. Stewart antwortete stets, dass sich sein Freund erkältet und entschieden habe, zu Hause zu bleiben.
Ruth Kelly, Oberschwester in Dr. Chumleys Sanatorium
Anne Kies
Marvin Wilson, Angestellter des Sanatoriums
Johannes Arpe
E. J. Lofgreen, Taxi-Chauffeur
Joachim Brunner
Pressestimmen
»Ein jeder hier darf, muss seine Rolle wohl gar mit leichtem Wahnsinn spielen. Nur einer nicht: der Wahnsinnige, >der größte Idiot der Stadt<. Also der, den man dafür hält, der andere vermeintlich in den Wahnsinn treibt und ins Irrenhaus getrieben werden soll, verborgen vor der Welt, die doch das eigentliche Tollhaus ist.
So geht’s zu in Herbert Olschoks routinierter Inszenierung >Mein Freund Harvey<, Mary Chase‘ riesengroßem und einmaligen Broadway-Erfolg von 1944, durch den ein riesengroßer und einmaliger weißer Hase unsichtbar läuft. (…) … auch am Schlussapplaus für ein Ensemble, das seine Pointen oft genug in probater Beiläufigkeit sehr schön zu setzen verstand, war der große weiße Hase beteiligt. Wir konnten ihn ganz deutlich sehen.«
Wir verwenden auf unserer Webseite essenzielle Cookies, mit dessen Hilfe wir dem Besucher diverse Grundfunktionen der Webseite zur Verfügung stellen können.
Auf den Stückseiten können mit Ihrer Zustimmung externe Videos von YouTube geladen werden. Außerdem binden wir auf der Seite „Anfahrt" eine Seite von Google Maps ein, welche erst dann geladen wird, wenn Sie das bestätigen.
Mit Ihrer Zustimmung analysieren wir mit verschiedenen Anbietern Ihr Verhalten während dem Aufenthalt auf unserer Website, um unsere Inhalte gezielt und optimiert zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Mit der Auswahl „Analyse“ erlauben Sie die Verwendung von verschiedenen Tracking-Tools. Damit erfahren wir, welche Geräte- und Browsereinstellungen Sie benutzen und um Ihre Aktivität nachvollziehen können. Dadurch können wir die Funktionalität unserer Website sicherstellen und verbessen und zielgruppenorientiert Werbung für Sie bereitstellen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
_pk_id
Gültigkeit: 13 Monate
wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z. B. die eindeutige Besucher-ID
_pk_ref
Gültigkeit: 6 Monate
wird verwendet, um die Zuordnungsinformationen zu speichern, die der Referrer verwendet beim ersten Besuch der Website
_pk_ses
Gültigkeit: 30 Minuten
kurzlebiges Cookies, welches verwendet wird, um Daten für den Besuch vorübergehend zu speichern
_pk_cvar
Gültigkeit: 30 Minuten
kurzlebiges Cookies, welches verwendet wird, um Daten für den Besuch vorübergehend zu speichern
_pk_hsr
Gültigkeit: 30 Minuten
kurzlebiges Cookies, welches verwendet wird, um Daten für den Besuch vorübergehend zu speichern
Inhalte von externen Anbietern werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Zur Darstellung unserer Einrichtung werden auf unseren Seiten Google Maps Karten angezeigt. Dabei wird externes Skript von Google geladen.
Anbieter: google.com
Speicherdauer: 1 Jahr bzw. bis zur manuellen Entfernung im lokalen Speicher des Browsers gespeichert
Technischer Name: googlemaps
Zur Einbindung unserer Videos auf YouTube nutzen wir mit Ihrer Zustimmung auf unseren Seiten iFrames. Dabei werden externe Inhalte und Skripte von YouTube laden.
Anbieter: youtube.com
Speicherdauer: 1 Jahr bzw. bis zur manuellen Entfernung im lokalen Speicher des Browsers gespeichert