1-Balken-Violett.jpg

Die Studentin und Monsieur Henri Schauspiel

Herzlich Willkommen

 

Freuen Sie sich auf Highlights aus dem Schauspiel-Repertoire unseres Kooperationstheaters Rudolstadt.

Die charmante Familiengeschichte »Die Studentin und Monsieur Henri« wird Ihr Herz erreichen und auf den Holger Biege-Abend »Will alles wagen« freuen sich nicht nur eingefleischte Fans seiner Lieder.

Mit »Romeo und Julia« kommt Shakespeares großes Meisterwerk auf die Bühne und lädt ein, sich auch die Oper »Roméo et Juliette« im Musiktheater anzuschauen.

Sie wollen einmal herzlich lachen?

Wir haben für jeden Geschmack etwas im Angebot: Zum 100. Geburtstag von Vicco von Bülow präsentieren wir in der Inszenierung von Mario Holetzeck die Welt des Loriot: »Das Ei ist hart«.

Komödie von Ivan Calbérac

Die Studentin und Monsieur Henri

Deutsch von Horst Leonhard

 

Henri ist Witwer und kein einfacher Zeitgenosse. Er kommt, wie er glaubt, sehr gut allein zurecht. Sein Sohn Paul sieht das anders, denn er ist überzeugt, dass der Vater häusliche Betreuung braucht und stellt ihn vor die Wahl: Entweder er nimmt jemanden in seine Wohnung auf, damit dieser oder diese ab und an nach ihm schaut, oder er muss ins Heim. Henri ist einverstanden damit, eine:n Mitbewohner:in zu suchen. Bald klingelt auch schon eine attraktive Studentin an seiner Tür. Doch der alte Griesgram versucht alles, um sie zu vergraulen. Bis ihm eine Idee kommt: Constance bekommt das Zimmer nur unter der Bedingung, dass sie dem Sohn, der seiner Meinung nach mit der falschen Frau verheiratet ist, den Kopf verdreht. Erreicht Constance das amouröse Ziel, darf sie fünf Monate kostenfrei wohnen. Ein lohnenswerter Deal für die mittellose Studentin, die schon bald die eingefahrenen Familienverhältnisse zum Tanzen bringt.
»Die Studentin und Monsieur Henri« ist eine charmante Familiengeschichte mit zarten und lauten Zwischentönen, mit Liebe, Herz und Zorn und der Mahnung, dass unser Leben einmalig und endlich ist.

Übrigens: Liebhaber:innen des französischen Films kennen womöglich die Tragikomödie »Frühstück bei Monsieur Henri«, die 2015 in die Kinos kam. Mit ihr adaptierte Ivan Calbérac sein eigenes Theaterstück für den Film. In deutschen Kinos, wo er seit Juli 2016 zu sehen war, wurden 579.901 Besucher gezählt.

Termine

  • Oktober 2023
  • 6 Fr 19:30 Uhr Theater Nordhausen, Theater im Anbau
  • 22 So 14:30 Uhr Theater Nordhausen, Theater im Anbau
  • 28 Sa 19:30 Uhr Theater Nordhausen, Theater im Anbau
  • November 2023
  • 3 Fr 19:30 Uhr Theater Nordhausen, Theater im Anbau

Besetzung

Inszenierung
Bühne, Kostüme
  • Sabine Pommerening
Henri
Constance
  • Laura Bettinger
Paul
  • Michael Goralczyk
Valérie

Das könnte Sie auch interessieren