THEA-website-header-1200-550-20220228-20.png

Kunstsalon »Kain und Abel« Sonderveranstaltungen

Herzlich Willkommen

 

Lassen Sie sich aus dem Alltag entführen und feiern Sie mit uns – zum Beispiel auf dem »Theaterfest im Gehege« mit Theater, Spaß und einem Open-Air-Konzert, oder auf unserem Familienfest am Weltkindertag  in Sondershausen.

Stärken wir das Wir-Gefühl sowohl beim Feiern als auch bei guten Gesprächen im »Kunstsalon« oder beim »Küchenklatsch«.

Es gibt noch mehr zu entdecken – auch hinter den Kulissen.

Bleiben Sie dran!

Kunstsalon »Kain und Abel«

Im Vorfeld unserer Uraufführung von Christoph Ehrenfellners Oper »Kain und Abel« begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise in die Kunst- und Kulturgeschichte dieser bewegenden biblischen Geschichte. Wie hat sie Künstler*innen im Allgemeinen angeregt? Was war Christoph Ehrenfellner bei der Komposition seiner Oper wichtig? Welche Sicht hat die Psychologie auf den berühmten Bruderzwist? Und nicht zuletzt: Welche Deutungen gab und gibt es in der Theologie? Die Mitwirkenden in diesem »Kunstsalon« in Kooperation mit dem Kunsthaus Meyenburg gehen an diesem Vormittag diesen und noch mehr Fragen auf die Spur.

Mit Susanne Hinsching Leiterin der städtischen Museen Nordhausen, Alexander Nachama Rabbiner aus Erfurt, Andreas Schwarze Superintendent der evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Christoph Ehrenfellner Komponist der Oper »Kain und Abel«, Christian Probst Psychologe und Psychotherapeut

Termine

  • November 2021
  • 7 So 11:00 Uhr Kunsthaus Meyenburg, Nordhausen

Das könnte Sie auch interessieren